Neue Marke MehlerHeytex vereint das Beste aus zwei Welten

Hückelhoven/Bramsche, Datum März 2025. Ab sofort treten Mehler Texnologies und die Heytex gemeinsam unter dem neuen Namen MehlerHeytex auf. Dieser Name ist sichtbares Zeichen für die Verschmelzung der beiden Unternehmen und setzt neue Maßstäbe für Kunden und andere Geschäftspartner – denn in der Zukunft werden bewährte Kompetenzen erhalten und neue Potenziale erschlossen. Mit verstärkter Innovationskraft wird MehlerHeytex auch weiterhin für höchste Qualität und erstklassigen Service stehen.  

 

„Der einheitliche Marktauftritt ist ein wichtiger Schritt zu mehr Klarheit und Transparenz für unsere Kunden und andere Geschäftspartner. Er steht für das Beste aus zwei Welten. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an der Verschmelzung von Mehler Texnologies und Heytex, damit unsere Kunden schnellstmöglich von allen Vorteilen unseres Zusammenschlusses profitieren können“, sagt Dr. Henk R. Randau, Senior Vice President Coated Technical Textiles. 

 

Kunden bleiben auf dem Laufenden 

Für Kunden und andere Geschäftspartner des Spezialisten für Coated Technical Textiles ändert sich vorerst ausschließlich die Unternehmensmarke. Alle anderen Aspekte der Geschäftsbeziehung wie Ansprechpartner, Anschriften und Bankverbindungen bleiben vorerst unverändert. Die weitere Verschmelzung der beiden Unternehmen erfolgt schrittweise. MehlerHeytex wird seine Kunden und Geschäftspartner fortlaufend über relevante Veränderungen informieren. 

 

Hintergrund 

Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, die Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, hat das Kerngeschäft der Heytex Gruppe im Dezember 2024 übernommen. Seitdem gehört dieser Teil von Heytex mit drei Produktionsstandorten in Deutschland und China sowie allen Zentralfunktionen zu dem neu formierten Spezialisten für beschichtete technische Textilien MehlerHeytex. 

 

Über MehlerHeytex 

MehlerHeytex ist ein Zusammenschluss von Mehler Texnologies und dem Kerngeschäft der Heytex Gruppe, beide weltweit führende Spezialisten für beschichtete technische Textilien. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien und China sowie weltweiten Vertriebsstandorten bedient das Unternehmen zahlreiche Märkte. So finden Materialien von MehlerHeytex ihren Einsatz beispielweise als LKW- und Container- Planen außerdem in Torabdichtungen, Biogasmembranen, Trinkwasserbehältern, Zelten, Schlauchbooten und Werbeträgern im großformatigen Digitaldruck. 

 

Kontakt für Medienanfragen 

MehlerHeytex 

Marcia Moors, Marketing Communications Manager 

Rheinstrasse 11 / 41836 Hückelhoven / Germany 

Tel.  +49 2433 459 255 

Marcia.Moors@freudenberg-pm.com 

www.mehler-texnologies.com 

 

Senta Kespohl, Marketing & Assistant to CEO 

Heywinkelstraße 1 / 49565 Bramsche / Germany  

Tel. +49 5468 7774 353 

Senta.Kespohl@ freudenberg-pm.com 

 www.heytex.com 

 

 

Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG 

Katrin Böttcher  

Manager Global Media Relations 

Höhnerweg 2-4 / 69469 Weinheim / Deutschland 

Tel.:  +49 6201 7107 014 

Katrin.Boettcher@freudenberg-pm.com 

www.freudenberg-pm.com 

 

 

Über Freudenberg Performance Materials  

Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Bauwesen, Bekleidung & Schuhe, Energie, Filtermedien über Haushalt & Wohnen, Healthcare, Industrie & Fertigung, Mobilität & Transport sowie Tiefbau & Landschaftsbau sowie beschichtete technische Textilien. Das Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro, hat weltweit 35 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 

 

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg-Gruppe. Im Jahr 2024 beschäftigte die Freudenberg-Gruppe mehr als 52.000 Mitarbeitende in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 11,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com 

 

Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Download 37.07 KB

Kerngeschäft der Heytex Gruppe ist nun Teil von Freudenberg

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Übernahme des Kerngeschäfts Teile der Heytex-Gruppe nach Zustimmung der Kartellbehörden in Deutschland, Österreich und Polen erfolgreich abgeschlossen wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Heytex USA an strategischen Investor veräußert

Bramsche, 02. Oktober 2024. Die Heytex USA Inc., 100%-Tochter der Heytex Bramsche GmbH, wird mit sofortiger Wirkung an einen lokalen strategischen Investor verkauft. Nach der vor Kurzem bekanntgegebenen bevorstehenden Übernahme der Heytex-Gruppe durch die Freudenberg Performance Materials (FPM) mit Sitz in Weinheim (Baden-Württemberg) ist es gelungen, eine zukunftsorientierte Lösung für den Standort in den USA zu finden, der nicht Bestandteil der Veräußerung an FPM ist. Die heutige Heytex USA Inc. wird zukünftig als Bondcote Performance Textiles firmieren, so dass der bei Kunden sehr geschätzte Markenname „Bondcote“ wieder stärker in den Vordergrund rücken wird.


„Wir waren sehr daran interessiert, eine erfolgversprechende Lösung für unser Werk in Pulaski (VA) zu finden, welches nicht an FPM veräußert wird. Mit XFS wird ein ausgeprägter Kenner des amerikanischen Marktes Eigentümer von Heytex USA und bietet  damit die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Für die Mitarbeitenden in Pulaski ist dies eine tolle Gelegenheit die Arbeit der letzten Jahre am Standort fortzuführen. Ich denke das wir Heytex USA und unsere geschätzten Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen vor Ort in gute Hände abgeben.“, sagt Hans-Dieter Kohake, CEO der Heytex-Gruppe.


„Bondcote bietet die relevanten Materialien an, die ein wesentlicher Bestandteil unserer Schutzlösungen sind, welche militärische Operationen weltweit erleichtern. Mit dieser Übernahme baut XFS Global seine vertikale Integration weiter aus und rationalisiert die Abläufe zum Nutzen unserer Kunden, insbesondere des US-Militärs und der alliierten Streitkräfte“, sagte Jacob Furbee, Präsident und CEO von XFS Global.


„Da beide Unternehmen strategisch günstig in Virginia angesiedelt sind, wird unsere Zusammenarbeit zu Effizienzsteigerungen führen, die unsere kontinuierlichen Prozessverbesserungen und Qualitätskontrollinitiativen unterstützen und uns noch flexibler und effizienter machen“, fügte Paul Wilcox, Vice President of Business Development & Market Growth, hinzu.


„Wir freuen uns über die Möglichkeiten, die diese Übernahme für unsere Kunden in allen Sektoren sowie für unsere Mitarbeiter schaffen wird. Gemeinsam werden XFS Global und Bondcote Performance Textiles in der Lage sein, ein schnelles Wachstum zu erzielen und gleichzeitig Lösungen von höchster Qualität zu liefern“, so Furbee abschließend.

 

PR - Heytex USA veräußert

PR - Heytex USA veräußert

Download 1.49 MB

Maßgebliche Teile der Heytex Gruppe an Freudenberg veräußert

Bramsche, 24. September 2024. Der Private Equity Investor Bencis Capital Partners verkauft das Kerngeschäft der Heytex Gruppe mit drei Produktionsstandorten (zwei in Deutschland und einen in China) und allen Zentralfunktionen, einschließlich Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Verwaltung an Freudenberg Performance Materials (FPM). Das Unternehmen FPM ist u.a. unter der Marke Mehler Texnologies, ebenso wie Heytex, im Markt für beschichtete technische Textilien aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschaftete der betreffende Teil der Heytex Gruppe rund 100 Mio. Euro mit circa 400 Mitarbeitenden. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Der Zusammenschluss unter einem Dach ermöglicht es der neuen Gruppe ihre Technologieplattform und Marktpräsenz zu stärken, Kapazitäten bei Forschung und Entwicklung auszubauen und voneinander zu profitieren.


„Die Standorte Bramsche, Neugersdorf und Zhangjiagang werden aufgrund ihres guten Investitionsstatus, sowie durch die neuen Synergien und erweiterten Ressourcen eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Ausrichtung spielen“, sagt Hans-Dieter Kohake, CEO der Heytex-Gruppe.

Im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung fokussiert sich Freudenberg bewusst auf die beiden deutschen und den chinesischen Standort der Heytex Gruppe, die ideal zu den Zielen und der Ausrichtung der Unternehmung passen. Die Heytex Standorte werden maßgeblich zur Weiter­entwicklung und zum Ausbau der Marktführerschaft der neuen Gruppe beitragen.

Die Heytex-Standorte Pulaski (USA) und Nijverdal (Niederlande) verbleiben beim jetzigen Gesellschafter Bencis Capital Partners und führen dort ihre Geschäftstätigkeit unabhängig weiter.

 

Presseinformation_Freudenberg-Heytex

Presseinformation_Freudenberg-Heytex

Download 447.01 KB

WE ARE TEXCELLENCE®

Heytex übergibt Spende an die Bramscher Tafel

Bramsche, September 2023

Die Solidarität in Bramsche wurden erneut deutlich, als Heytex Bramsche GmbH, ein engagiertes Unternehmen der Region, letzte Woche eine Spende in Höhe von 1500 Euro an die Bramscher Tafel überreichte. Dieses Ereignis knüpft an die Spendenbereitschaft an, die bereits nach der letzten Expo im Jahr 2019 stattgefunden hatte, als das Unternehmen eine Spende an das Kinderhospiz Löwenherz übergab.


Während der EXPO, die in diesem Jahr am 10. September im Gewerbegebiet Engter stattfand, hatten die Besucher die Gelegenheit, die Vielfalt des örtlichen Unternehmens zu entdecken und gleichzeitig Gutes zu tun. Eine der Hauptattraktionen gegen Spende war die 65m hohe Krangondel, die für Nervenkitzel und Begeisterung sorgte, und auch Eis war an diesem heißen Sommertag eine willkommene Erfrischung.


Die Spendenbereitschaft war beeindruckend, so dass die durch den Heytex Betriebsrat aufgestockte Summe von 1500 Euro letzte Woche bei einem Treffen und mit symbolischem Scheck an die Bramscher Tafel überreicht werden konnte.


Organisiert wurde diese Aktion vom Projektteam Expo und Betriebsrat des Unternehmens. Der Betriebsratsvorsitzende, Mario Walhorn, betonte die Bedeutung von Gemeinschaftssolidarität und erklärte: „Wir freuen uns, einen Beitrag zur Unterstützung der Bramscher Tafel leisten zu können. Wir sind zutiefst dankbar für die Großzügigkeit der Spender und freuen uns, dass so ein runder Betrag zusammengekommen ist. Diese Spende zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie wichtig es ist, einander zu unterstützen.“


Die Bramscher Tafel, vertreten durch Berthold Schlüter, zeigte sich dankbar für diese großzügige Spende und unterstrich, wie wichtig solche Unterstützung für ihre laufenden Bemühungen ist.

230929_PR_2023_ExpoSpendeTafel_DE