Recycelte Garne für Biogasanlagen: nachhaltige beschichtete technische Textilien für eine grünere Zukunft.
Biogasanlagen sind bereits ein Eckpfeiler der grünen Energie, da sie organische Abfälle in wertvolle Energie umwandeln. Durch die Reduzierung der Methanemissionen, die sonst bei der Zersetzung von Abfällen freigesetzt würden, tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei. Durch die Verwendung von Recyclinggarnen bei der Herstellung von Biogasanlagenmaterialien schließt sich der Kreislauf: weniger Abfall, weniger Ressourcenverbrauch und mehr Nachhaltigkeit. Ein zukunftssicheres Material, das nicht nur die grüne Energiegewinnung unterstützt, sondern auch zur Abfallvermeidung beiträgt.
Unser neues Material für Biogasanlagen vivatex® biogas Typ II (H7257) aus der HEYgreen-Reihe verwendet recycelte Garne und macht die nachhaltige Energieerzeugung noch umweltfreundlicher
- 100% Grundgewebe aus recycelten Garnen nach GRS 4.0, was die CO2-Emissionen gegenüber dem Standardprodukt deutlich minimiert
- hergestellt mit 100% Ökostrom, made in Germany
- 1m² vivatex® biogas Typ II (H7257) in 300cm Breite enthält ein Grundgewebe aus 24 recycelten PET-Flaschen, das entspricht ca. 10.800 PET-Flaschen für eine Materialrolle
Mit recycelten Garnen, die Biogasanlagen antreiben, machen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung einer sauberen, nachhaltigen Energiezukunft – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Begleiten Sie uns auf unserem Weg. WIR SIND TEXCELLENCE® – vivatex®!