Success Story: Das weltweit größte mobile Kunstwerk in Essen: Ein nachhaltiges Zeichen für Demokratie
Das Global Gate ist wieder auf Reisen und macht Halt in Essen! Nach Stationen in Frankfurt, Hamburg und Dubai beeindruckt die vierte Auflage dieses einzigartigen Kunstwerks nun auf dem Zollverein-Gelände, einem UNESCO-Welterbe. Mit seinen beeindruckenden Maßen – 24 Meter breit, 21 Meter hoch, 6 Meter tief – und aus 37 Frachtcontainern erbaut, setzt das Kunstwerk von Marcus Schäfer und dem Künstler Super*me ein starkes Zeichen für Demokratie.
Besonders bemerkenswert ist wieder die Wahl des Materials: Der Künstler bringt seine Kunst auf ecotex® frontlit B1, unserer nachhaltigen, textilen Alternative zu herkömmlichen Outdoor-PVC-Bannern. Gedruckt wurde das 1.000 Quadratmeter große Kunstwerk von unserem Kunden Kürten und Lechner, der mit höchster Präzision und Druckqualität überzeugt. Dieses Zusammenspiel aus innovativem Material und künstlerischer Vision macht das Global Gate nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch zukunftsweisend.
Mit Unterstützung der Stiftung Zollverein und des Digital Campus Zollverein wird das Global Gate bis zum 30. März 2025 ein sichtbares Symbol für Freiheit, Einheit und demokratische Werte.
Besuchen Sie dieses spektakuläre Mahnmal – ein beeindruckendes Erlebnis für Kunst- und Demokratiebegeisterte!
Bilder: Adrian Bedoy - Corporate Inspiration / Stiftung Zollverein, Jochen Tack