Fespa Berlin 2025

Frohe Ostertage

The nature of HEYsign textiles

Neue Marke MehlerHeytex vereint das Beste aus zwei Welten

Hückelhoven/Bramsche, Datum März 2025. Ab sofort treten Mehler Texnologies und die Heytex gemeinsam unter dem neuen Namen MehlerHeytex auf. Dieser Name ist sichtbares Zeichen für die Verschmelzung der beiden Unternehmen und setzt neue Maßstäbe für Kunden und andere Geschäftspartner – denn in der Zukunft werden bewährte Kompetenzen erhalten und neue Potenziale erschlossen. Mit verstärkter Innovationskraft wird MehlerHeytex auch weiterhin für höchste Qualität und erstklassigen Service stehen.  

 

„Der einheitliche Marktauftritt ist ein wichtiger Schritt zu mehr Klarheit und Transparenz für unsere Kunden und andere Geschäftspartner. Er steht für das Beste aus zwei Welten. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an der Verschmelzung von Mehler Texnologies und Heytex, damit unsere Kunden schnellstmöglich von allen Vorteilen unseres Zusammenschlusses profitieren können“, sagt Dr. Henk R. Randau, Senior Vice President Coated Technical Textiles. 

 

Kunden bleiben auf dem Laufenden 

Für Kunden und andere Geschäftspartner des Spezialisten für Coated Technical Textiles ändert sich vorerst ausschließlich die Unternehmensmarke. Alle anderen Aspekte der Geschäftsbeziehung wie Ansprechpartner, Anschriften und Bankverbindungen bleiben vorerst unverändert. Die weitere Verschmelzung der beiden Unternehmen erfolgt schrittweise. MehlerHeytex wird seine Kunden und Geschäftspartner fortlaufend über relevante Veränderungen informieren. 

 

Hintergrund 

Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, die Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, hat das Kerngeschäft der Heytex Gruppe im Dezember 2024 übernommen. Seitdem gehört dieser Teil von Heytex mit drei Produktionsstandorten in Deutschland und China sowie allen Zentralfunktionen zu dem neu formierten Spezialisten für beschichtete technische Textilien MehlerHeytex. 

 

Über MehlerHeytex 

MehlerHeytex ist ein Zusammenschluss von Mehler Texnologies und dem Kerngeschäft der Heytex Gruppe, beide weltweit führende Spezialisten für beschichtete technische Textilien. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien und China sowie weltweiten Vertriebsstandorten bedient das Unternehmen zahlreiche Märkte. So finden Materialien von MehlerHeytex ihren Einsatz beispielweise als LKW- und Container- Planen außerdem in Torabdichtungen, Biogasmembranen, Trinkwasserbehältern, Zelten, Schlauchbooten und Werbeträgern im großformatigen Digitaldruck. 

 

Kontakt für Medienanfragen 

MehlerHeytex 

Marcia Moors, Marketing Communications Manager 

Rheinstrasse 11 / 41836 Hückelhoven / Germany 

Tel.  +49 2433 459 255 

Marcia.Moors@freudenberg-pm.com 

www.mehler-texnologies.com 

 

Senta Kespohl, Marketing & Assistant to CEO 

Heywinkelstraße 1 / 49565 Bramsche / Germany  

Tel. +49 5468 7774 353 

Senta.Kespohl@ freudenberg-pm.com 

 www.heytex.com 

 

 

Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG 

Katrin Böttcher  

Manager Global Media Relations 

Höhnerweg 2-4 / 69469 Weinheim / Deutschland 

Tel.:  +49 6201 7107 014 

Katrin.Boettcher@freudenberg-pm.com 

www.freudenberg-pm.com 

 

 

Über Freudenberg Performance Materials  

Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Bauwesen, Bekleidung & Schuhe, Energie, Filtermedien über Haushalt & Wohnen, Healthcare, Industrie & Fertigung, Mobilität & Transport sowie Tiefbau & Landschaftsbau sowie beschichtete technische Textilien. Das Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro, hat weltweit 35 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 

 

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg-Gruppe. Im Jahr 2024 beschäftigte die Freudenberg-Gruppe mehr als 52.000 Mitarbeitende in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 11,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com 

 

Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Download 37.07 KB